Abi 95 - Treffen nach 30 Jahren

Einstimmung mit Stadtrundgang bei Sonnenschein und Musik

Nach 30 Jahren trafen sich die Ehemaligen des Abijahrgangs 1995 zu einer Stadtführung vor dem Gänseliesel - dies war ein stimmungsvoller Beginn vor dem eigentlichen Treffen am Abend.

Der Platz vor dem alten Rathaus war voll von Menschen, und die langsam eintrudelnden Ehemaligen staunten nicht schlecht, als sie mit Edward Elgars "Pomp und Circumstance" begrüßt wurden. Das GSO hatte zum 3. Symphonic Mob unter Leitung von Nicholas Milton eingeladen, und so entstand eine wunderbare Stimmung zu Beginn des Abitreffens. "Es ist immer wieder toll in Göttingen zu sein", empfand Torsten, der seit vielen Jahren in der Nähe von Wien sesshaft ist.

Das Orga-Team um Kerstin Weißbeck, Helge Fischer, Nadine Teichert und Sven Teuteberg hatte die ehemalige Lehrerin Petra Siebert gebeten, einen Rundgang rund ums Gänseliesel für die Gruppe zu machen. Sie ist nämlich seit längerer Zeit Stadtführerin in Göttingen. Nach einem Gläschen Sekt trafen sich alle zum Startpunkt in der Halle des alten Rathauses. Rainer Köster ließ es sich nicht nehmen, den Alumni Verein kurz vorzustellen in der Hoffnung, dass sich einige Ehemalige von Abi 95 dazu entschliessen werden, den Verein als Mitglied zu unterstützen.

Nach einigen organisatorischen Anmerkungen begab sich die Gruppe unter Leitung von Petra Siebert und dem zweiten Stadtführer Udo Dietrich in die Dorntze, wo die eigentliche Stadtführung begann, um sich anschließend in zwei Gruppen bei herrlichem Sonnenschein auf den Weg zu den historischen Sehenswürdigkeiten der Stadt Göttingen zu machen.

Am frühen Abend ging es weiter ins Kartoffelhaus, um sich in geselliger Runde über alte und neue Zeiten auszutauschen.

Zurück